bundesweit für Sie tätig

+49 (0) 30 600 33 700

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht

Kündigung? Abfindung? Lohn?

Im Arbeitsrecht werden die Verhältnisse zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer geregelt. Es betrifft jeden Beschäftigten und schützt dabei nicht nur den Angestellten, sondern auch das anstellende Unternehmen. Für die meisten Arbeitnehmer stellt der Beruf eine Existenzgrundlage dar. Sollte dieser gekündigt oder das Gehalt nicht gezahlt werden, ist die wirtschaftliche Not schnell groß. Hier ist es oft sinnvoll, sich von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht unterstützen zu lassen.
 
- Wir helfen Ihnen Recht zu bekommen!

  • Sie haben eine Kündigung erhalten?
  • Ihr Arbeitgeber bezahlt Sie nicht (korrekt)?
  • Ihnen stehen noch Lohnansprüche aus Urlaub/Krankheit zu?

Wir vertreten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei sämtlichen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber - sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Insbesondere unterstützen wir Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht bei folgenden Themen:


  • Kündigungen (ordentlich/außerordentlich/fristlos)
  • Überprüfung aller rechtlichen Aspekte eines Arbeitsverhältnisses 
  • Urlaubsansprüche
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit
  • uvm.


WICHTIG - Für die Geltendmachung von Ansprüchen im Arbeitsrecht gelten oftmals gesetzliche, tarifliche oder arbeitsvertragliche Fristen, welche zwingend eingehalten werden müssen. Beispielsweise muss nach Erhalt der Kündigung hiergegen innerhalb von drei Wochen Klage beim Arbeitsgericht eingereicht werden, sonst wird diese automatisch wirksam. 

Daher raten wir dringend, sich möglichst unverzüglich anwaltlich beraten und vertreten zu lassen. 

Wir helfen Ihnen zu Ihrem Recht zu kommen!

​​​​​

Darum wir:

Sie haben Rechte! Fordern Sie diese JETZT ein!

Kontaktieren Sie uns

Klicken Sie einfach auf einen der Button hier auf der Webseite und rufen Sie an, schreiben eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular.

Ersteinschätzung

Nach Schilderung Ihres Anliegens erhalten Sie unsere Einschätzung, ob wir Ihnen helfen können.

Mandatierung

Erst wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden, dass wir Sie anwaltlich vertreten dürfen, kommt es zu einem Mandatsverhältnis.


Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf um Ihr Recht zu bekommen!